Wie erkennt man einen guten Anlageberater?
Die Wahl eines hochwertigen Anlageberaters ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele.
Die Wahl eines hochwertigen Anlageberaters ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Erreichung Ihrer finanziellen Ziele.
Das Jahr 2024 war im Bereich der Investments in Investmentfonds ein Jahr voller Herausforderungen, aber auch neuer Chancen. Die Dynamik der globalen Märkte, geopolitische Ereignisse und das sich verändernde makroökonomische Umfeld hatten einen starken Einfluss auf die Performance verschiedener Fondstypen.
Auch wenn keine Investition völlig risikofrei ist, bieten Investmentfonds eine Vielzahl von Vorteilen, die sie häufig als eine der sichersten Formen der Geldanlage erscheinen lassen
Es gibt viele Anlageansätze, aber nur wenige haben die Popularität und Beständigkeit der Portfolio 60/40 Strategie erreicht
Es gibt viele Anlageansätze, aber nur wenige haben die Popularität und Beständigkeit der Portfolio 60/40 Strategie erreicht
Leidenschaft, Unternehmensanleihen und Investitionen in den Klimawandel
Heute werfen wir einen genaueren Blick auf bewährte Ratschläge und Faustregeln, die unseren Kunden helfen können, mit ihrem Portfolio an den Kapitalmärkten erfolgreich zu sein.
Bildlich gesprochen könnte man über Kredite sagen, was Feuerwehrleute oft über das Feuer sagen, nämlich: „Es kann ein guter Diener sein, aber oft ein schlechter Herr!“
Wie lauten die Aussichten und Prognosen für Gold für das kommende Jahr 2023?
Was bedeutet Inflation und wie wirkt sie sich auf jeden von uns aus?
Die Verbraucherpreise steigen ungebremst
Mehr denn je beschäftigen die Anleger die aktuelle Marktsituation. Seit vielen Jahren werden auf Spareinlagen keine Zinsen mehr bezahlt. Diese Situation wird durch die derzeitige Inflationsrate von über 5 % noch deutlich verschärft.
Die Wahl der richtigen Anlagestrategie und die Nutzung von Anlagechancen können in der Tat für eine bessere Zukunft des Anlegers sorgen
Durch die Anpassung der Leitzinsen stabilisieren die Zentralbanken die Wirtschaft. Seit 2008 sind die Leitzinsen weltweit auf Null gesunken bzw. …
Wie können wir dann das Konzept der Inflation verstehen und warum ist es so wichtig? Zunächst ein wenig Wirtschaftstheorie und Terminologie. Inflation …
Wir reden von einer Volkswirtschaft durch die Gesamtheit aller in einem Wirtschaftsraum miteinander verbundenen abhängigen Akteure. Zusätzlich wird die Volkswirtschaft in zwei …